Thema: Website
Ein Gerüst aus HTML, schönmachen mit css, Funktionen mit javascript würzen, dekorieren mit Bildern – fertig ist die Website.
Eine Website – Total einfach also?
Prinzipiell: ja. Einfach ist es aber auch nur, wenn man weiß, was man tut.
Damit Sie sich darüber aber nicht den Kopf zerbrechen müssen, nehme ich mich der Zutaten an. Zuerst aber starten wir mit Ihrer à la carte Auswahl.
Das Menü
-
Die Statische Website
Günstig – flexibel und jederzeit umfassend anpassbar. -
Content Management System: TYPO3
Alleskönner - alles ist möglich, was nicht, kann möglich gemacht werden. Inhalte selbst pflegen, alleine, im Team uvm. -
Content Management System: Wordpress
Mittelklasse - beliebt, bekannt, Inhalte selbst pflegen.
Jederzeit als Beilage:
- geeignet für Mobile (Handy/Tablet) und Desktop/PC
- Ansprechende graphische Ausgestaltung auf Basis Ihrer Wünsche und Ihres Corporate Designs
- SEO: Onpage-Optimierung
Referenzen und Beispiele
-
Tierarztpraxis für Exoten Tierarztpraxis für Exoten
- Statisches HTML mit Kontakt- und Anmeldeformulare
- Mobile und Desktop optimiert
-
Lambda Bayern
Häufig gestellte Fragen: FAQ
Was kostet so eine Website
Was kostet ein Buch, ein Auto, eine Reise: richtig! Es kommt darauf an.
Ein CMS kostet mehr als eine statische Website. Eine kleine Visitenkarte (Größenordnung 350 bis 700, 800 €) ist deutlich günstiger als eine ausgewachsene TYPO3-Website (das berühmte ab rund 1.500 €).
Letztlich finden wir das nur heraus, wenn wir uns die Anforderungen und Wünsche gemeinsam anschauen und festlegen. Der einfache Weg: siehe weiter unten zum Kontakt aufnehmen.
Das ist aber teuer: so ein Website-Baukasten geht doch auch
Wenn die Ansprüche klein sind, das Budget noch ein wenig kleiner, und es einfach nur irgendwie ansehnlich aussehen soll. Greifen Sie zu! Die Rahmenbedingung dieser Inklusivleistung: Sie sind auf Wohlwollen angewiesen, dahingehend, dass das Angebot bestehen bleibt, dahingehend, dass die Funktionalität unverändert erhalten bleibt und einige weitere Stolperfallen. Bei dem geringen Budget sind Stolperer trotzdem meist verkraftbar.
Haben Sie eine eigene CI, eigenständiges Aussehen, Wiedererkennungswert, möchten Ihre Wertarbeit wertig darstellen. In diesen Fällen führt der Weg zur Website über solide Handarbeit die Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung, Ihre Wertschöpfung adäquat präsentiert.
Ich sehe hier nirgends diese Cookie-Banner
Richtig. Und vermutlich haben Sie auch nichts vermisst.
Die Unsitte ist nur in teilen auf gern bemühten Sündenbock DSGVO zurückzuführen – Öfter sind es Begehrlichkeiten wie Nutzerverfolgung und -Analyse die (zurecht) den Einsatz von Diensten wie Cookiebot oder Usercentrics erforderlich machen. Meine Empfehlung ist hier eindeutig lieber auf ein Datenschnipsel zu verzichten und dafür Ihren Besuchern eine ungestörte Nutzung Ihrer Website zu erlauben.
Interesse? Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf
Meist am schnellsten und gerne auch zu unmöglichen Zeiten gibt es eine Antwort auf Mails an contact@xeonmedia.com
Per Telefon 0821 - 543 10 50 geht es auch. Da läuft gerne mal das Band – oder eben heutzutage der Speicherchip.